Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Pädagogik
  • Team & Gruppen
  • Anmeldung
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Pädagogik
  • Team & Gruppen
  • Anmeldung
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Die Vormerkungen für das neue Kinderbildungs- und betreuungsjahr 2026/27 finden ab Mitte Jänner 2026 ausschließlich online im Kinderportal des Landes Steiermark statt. Ein entsprechender Link wird zeitgerecht zur Verfügung gestellt. 

Aufnahmekriterien

1.      Das Kind und die Eltern/Erziehungsberechtigten haben ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde St. Lorenzen.

2.      Das Alter des Kindes ist entscheidend für die Aufnahme. 5-jährige Kinder im letzten Jahr vor ihrem Schulbeginn müssen bevorzugt aufgenommen werden (gilt nur für den Kindergarten). 

3.      Die Eltern/Erziehungsberechtigten sind berufstätig.

4.      Es besteht Betreuungsbedarf aufgrund familiärer und sozialer Verhältnisse (Pflege eines/einer Angehörigen im Haushalt etc.).

5.      Das Geschwisterkind besucht im kommenden Betreuungsjahr dieselbe bzw. eine in der Nähe befindliche Einrichtung.

6.      Es gibt eine ausgewogene Zusammensetzung der Gruppe nach sprachlichem Förderbedarf, Alter und Geschlecht.

7.      Der oder die Erziehungsberechtigte ist Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Kindergartenbetreibers.

8.      Die Kinderkrippe/der Kindergarten befindet sich in Wohnortnähe.

9.      Das Kind hat bereits eine Kinderkrippe besucht (gilt nur für den Kindergarten).


Kosten

Der Kindergarten- und Krippenbeitrag wird je nach Einkommen der Erziehungsberechtigten gestaffelt (siehe: Formulare & Downloads).

Zusätzlich wird ein monatlicher Materialbeitrag eingehoben. Mit dem Materialbeitrag wird Verbrauchsmaterial für die Kinder angeschafft (bspw. Papier, Kleber, etc.).

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten und Kinderkrippe St. Lorenzen im Mürztal

Hauptstraße 3, 8642 St. Lorenzen im Mürztal

Kindergarten:

Leitung: Martina Weinfurter 
kiga.stlorenzen-immuerztale@kib3.at
0676/8742 6587

Kinderkrippe:

Leitung: Anja Schaffer
krippe.stlorenzen-immuerztale@kib3.at
0676/8742 6785

Erhalter: Pfarre St. Lorenzen im Mürztale

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...