Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:

Regelmäßige Angebote

5 – 6 besuchte Treffen können als ein Tag geistliche Vertiefung angerechnet werden.

 

MAGIS-Gruppe
Raum für Austausch, Gespräch und Gebet
Was heißt der Glaube für mein ganz konkretes Leben?
Wie kann ich die Lehre Jesu im Alltag verwirklichen?
In dieser Gruppe steht der Austausch über unseren persönlichen Glauben im Mittelpunkt. Dabei helfen uns die Aktivitäten, wie uns in verschiedenen sozialen Bereichen zu engagieren, über Fragen bezüglich Glauben ins Gespräch zu kommen, und verschiedene Gebetsweisen zu erlernen. Durch diese Möglichkeiten können wir "experimentieren", uns selber und unseren persönlichen Glauben ausprobieren.
Du brauchst nur deine Ideen, deine Fragen und deine Sehnsucht mitzubringen!

Wann? jeweils 14 tägig um 19:00

Treffpunkt: Vor der Pfarrkirche Salvator, Robert-Stolz-Gasse 3

Information+Begleitung: Sr. Maria Patka sa, patka@khg-graz.at

Mehr Infos hier.

Frauenfrühstück 

Ein gemeinsames Frühstück mit Kaffee und Tee und die lebensnahe Auseinandersetzung mit einer Bibelstelle stärken uns für den Alltag.

Ort: Pfarre Graz-Christkönig, Ekkehard-Hauer-Str. 28

Aktuelle Termine - jeweils um 9:15:

  • 21. März
  • 25. April
  • 16. Mai
  • 27. Juni

Information und Anmeldung:

  • Elfriede Demml (elfriede.demml@graz-seckau.at, 0676/8742 6208) 
  • Elisabeth Fritzl (elisabeth.fritzl@graz-seckau.at)

Mehr Infos dazu hier.

 

Bibel teilen zum Evangelium des folgenden Sonntags

Jeden Donnerstag in der Schulzeit um 18:45 Uhr bei den Grazer Franziskanerinnen mit Sr. Magda

Einladung – Bibel teilen zum Evangelium des folgenden Sonntags

Das Wort Gottes als Lebensquelle je neu entdecken

Zeit: Jeden Donnerstag in der Schulzeit um 18:45 Uhr.
Es ist eine offene ökumenische Gruppe ohne Verpflichtung immer daran teilzunehmen.
Vorher um 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit die Hl. Messe mit den Schwestern mitzufeiern.

Ort: Franziskanerinnen (Schulschwestern), Georgigasse 84 8020 Graz

Auskunft und Anmeldung erbeten bis spätestens 1 Tag davor – (wegen etwaiger kurzfristiger Änderungen)  sr.magda@franziskanerinnen-graz.at, Tel. 0676 9765 235 

 

 

Bibel teilen - Gemeinsam Gott suchen

Mit den Franziskanerinnen in Seggauberg

im Gebet, im Gesang, in seinem Wort, im Austausch ... sich finden lassen.

Termin: jeden zweiten Samstag im Monat, 17:00

Ort: Schloss Seggau, Seminarraum 3, Seggauberg 1, 8430 Leibnitz.

Infos: sr.laura@franziskanerinnen-graz.at

 

Thomas-Gespräche

Moderierte Gespräche über unbequeme Bibelstellen mit Anton Christian Glatz (Schriftsteller), Sabine Stering (Familienberaterin) und Robert Hautz (Theologe)

Suchende, Zweifelnde, Glaubende - alle sind herzlich willkommen! Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Termine:
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 18:00-19:30 Uhr

Ort: Stadtpfarrhof 2. Stock, Herrengasse 23, 8010 Graz 

Ansprechperson: Robert Hautz, +43 (0) 676/9314366, kircheneck@graz-seckau.at

Mehr Infos dazu hier.

 

Atemholen der Seele und Kraft tanken

Termine: jeden 4. Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr bei den Grazer Franziskanerinnen mit Sr. Magda

Ort: Franziskanerinnen, Georgigasse 84, 8020 Graz

Auskunft und Anmeldung erbeten für alle Termine bis spätestens 2 Tage davor – wegen etwaiger kurzfristiger Änderungen: sr.magda@franziskanerinnen-graz.at

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen