Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 10/2022

Newsletter Oktober 2022

Neuer ARGE-Vorstand | Eröffnungsgottesdienst | Mittwoch ist Zentrumstag ab 12. Oktober | Uprising  |  Herbstausflug  | Sendungsfeier

Follow us on Instagram or Facebook!


Mittwoch ist Zentrumstag!

Ab 12. Oktober um 12.00 Uhr starten wir im Theozentrum wieder mit unseren Zentrumstagen:

12.00 Uhr Mittagsgebet und 12.15 Uhr Mittagessen, jeden Mittwoch

_____

Kalender

5. Okt, Start: 8.30 Uhr Erstsemestrigentag, Universitätszentrum Theologie, HS 47.01. Danach Möglichkeit, das Theozentrum kennenzulernen

5. Okt, 11.00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst in der Franziskanerkirche. Anschl. Einladung zum Mittags-Imbiss im Rathaus

5. und 6. Okt. Symposion: "Zwischen Gott und Welt – das Heilige"

7. Okt, 19.30 Uhr, Großer Minoritensaal: Einladung des Schulamts an alle Studierende zu "Was glaubst du?" Konzert-Lesung mit Rainer Oberthür und Carolin & Andreas Obliego / CarolinNo

9. Okt, 18.15 Uhr, Stadtpfarrkirche: Eröffnungsgottesdienst des akademischen Jahres

12. Okt, 10.30 Uhr im Theozentrum: Arbeitskreis Ortskirche: Info- und Planungstreffen. Info: Johannes Schweighofer und Florian Mittl

12. und 19. Okt, 12.00 Uhr, Erster Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum: Johann Fux Gasse 31

20. Okt, UPRISING ab 18.30 Uhr, Festsaal Augustinum

Nach langer Pause geht es endlich wieder weiter mit Contemporary Christian Music, Impuls, Austausch in Kleingruppen und Snacks. Alle sind herzlich willkommen, Teilnahme gratis.
Wann: Jeder dritte Donnerstag, ab 18.30 | Wo: Festsaal des Augustinums, Lange Gasse 2, 8010 Graz | Wer: Junge Erwachsene (ca. 16-35, aber wir sind da nicht so genau).
Aktuelle Infos finden sich auf Instagram und bei Florian Mittl: 0676/8742 6989

25. Okt, 19.00 Uhr, erster Stammtisch im Theozentrum

2. Nov, Herbstausflug

Diesmal bleiben wir in der Nähe: Ernst-Fuchs-Kirche in Thal, Stift Rein mit Führung und Gottesdienst, Lurgrotte (Semriach) mit Führung. Details folgen noch, Zeit ungefähr 8.00-18.00 Uhr. Anmeldung bis 24.10. bei Florian Mittl: (florian.mittl@graz-seckau.at); 0676 8742 6989. Kosten: nur Mittagessen, alle anderen Kosten übernimmt das Zentrum. Wenn ihr selbst ein Auto habt und jemanden mitnehmen könnt, bitte Bescheid geben. Mindestzahl Teiln: 8.

5. Nov, 16.00 Uhr, Sendungsfeier der Pastoralreferent:innen im Dom mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl

11.-13. Nov, Theo Cup - internationales Theolog:innen-Fußball-Turnier. Ort: Augustinum

_____

"TRAUM - Gruppe" im Theozentrum - anrechenbar für die geistliche Vertiefung.


Wir werden uns voraussichtlich alle 3 Wochen treffen. Vorgesehen sind ein inhaltlicher Impuls zum Erarbeiten von Träumen wie auch das Erarbeiten von (mitgebrachten) Träumen.
Weitere Info und Anmeldung bei Waltraud Schaffer:
waltraud.schaffer@graz-seckau.at

_____

Weitere Infos auf unserer Homepage: theozentrum.graz-seckau.at

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085

Homepage: theozentrum.graz-seckau.at

Follow us on Instagram or Facebook!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen